Unterricht.

Harfe zu lernen macht von der ersten Stunde an Spaß, da es selbst für Anfänger fast unmöglich ist, der Harfe Misstöne zu entlocken.

37.jpg

An erster Stelle stehen beim Unterricht Spaß und Lust an der Musik. Meine Schüler müssen aber auch viel üben, hart an sich arbeiten und Geduld mitbringen. Meine Schüler bringen den unbedingten Willen mit, das Instrument bestmöglich zu spielen. Das setzt voraus, dass sie meine Ratschläge annehmen und zwischen den Stunden fleißig üben, um neue Spieltechniken auszuprobieren.

Ich unterrichte Schüler aus dem Raum Düsseldorf vornehmlich bei mir Zuhause. In Ausnahmfällen kann ich auch zu Ihnen kommen. Gerne können Sie mich auch für Online-Stunden kontaktieren.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Ist es schwierig Harfe spielen zu lernen?

Ein Instrument spielen zu lernen, erfordert ebenso wie tanzen oder eine Sportart erlernen, harte Arbeit und intensives Üben. Wenn die Schüler ein ernsthaftes Interesse daran haben, Harfe spielen zu lernen, und bereit sind, jeden Tag zu üben, gelingt es meiner Erfahrung nach auch so gut wie allen. Es braucht jedoch seine Zeit, und am Anfang muss man erst einmal lernen, wie man die Saiten richtig zupft, um den besten Ton zu erzeugen. Normalerweise können Schüler schon am Ende des ersten Semesters einfache Stücke spielen.

In welchem Alter kann man mit Harfestunden beginnen?

Unter den Schülern, die ich unterrichtet habe, waren 5-jährige genauso wie Erwachsene im Rentenalter. Es gibt also kein spezielles Alter, dafür sollten meines Erachtens andere Voraussetzungen erfüllt sein. Die Schüler müssen so an der Harfe sitzen können, dass sie ohne Probleme die Saiten erreichen. Ihre Hände müssen groß genug sein, um zwischen Daumen und Ringfinger mindestens 6er-Intervalle greifen zu können, und sie sollten in den Unterrichtsstunden aufmerksam und konzentriert bei der Sache sein.

Muss ich Noten lesen können, bevor ich beginne, Harfe zu lernen?

Noten lesen zu können ist natürlich von Vorteil. Es ist aber kein Muss, da Notenlesen zu meinem Unterricht gehört.

Muss ich eine eigene Harfe besitzen?

Schüler müssen eine Harfe haben, an der sie üben können.
Man kann Harfen bei unterschiedlichen Institutionen und Personen leihen, wofür man aber häufig die Empfehlung eines Lehrer benötigt. Diese spreche ich aus und bin gerne dabei behilflich, eine passende Harfe für den Schüler zu finden.

Wie teuer ist eine Harfe?

Qualitativ hochwertige Hakenharfen kosten zwischen 2000,-€ und mehr als 5000,-€, Pedal-Harfen fangen bei 12000,-€ an. Ich empfehle, direkt auf den Homepages von Herstellern und Geschäften nach den Harfenpreisen zu sehen.

Was kostet es eine Stunde?

Um die Preise der Stunden zu erfahren, kontaktieren Sie mich bitte hier.

Wie lange dauert eine Unterrichtsstunde?

Ich unterrichte einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen in Unterrichtseinheiten von 30, 45 oder 60 Minuten. Unterrichtsdauer und -häufigkeit hängen vom Alter und den Erfahrungen des Schülers ab und werden einvernehmlich zwischen Eltern, Schülern und mir abgesprochen.

Können Eltern ihre Kinder zum Unterricht begleiten?

Eltern junger Schüler empfehle ich, dem Unterricht still zu folgen und sich Notizen zu machen. So können sie den Lernfortschritt ihrer Kinder unmittelbar hören und bei den Übungsstunden zu Hause besser helfen. Ältere Schüler fühlen sich meist nicht wohl, wenn die Eltern dabei sind. Daher empfehle ich, sie nicht zu begleiten, da sie auch lernen müssen, eigenverantwortlich zu üben und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Noch Fragen?

Screiben Sie mich gerne an…